Benutzer

Benutzer

* * *

Be|nụt|zer 〈m. 3jmd., der etwas benutzt; oV Benützer ● \Benutzer eines Buches (bes. in Bibliotheken gebräuchlich)

* * *

Be|nụt|zer, (südd., österr. u. schweiz. meist:) Be|nụ̈t|zer, der; -s, -:
jmd., der etw. [leihweise] benutzt.

* * *

Benutzer,
 
allgemein eine Person, die an einem Computer bzw. in einem Computernetz arbeitet. Ein Benutzer, bei dem der Aspekt des Arbeitens mit Software, und zwar mit fertigen Programmen, im Vordergrund steht, wird meist Anwender genannt. So ist beispielsweise ein Programmierer oder ein Netzwerkadministrator zwar Benutzer, aber nicht im engen Sinne Anwender (höchstens in Bezug auf bestimmte Hilfsprogramme), dagegen eine Redakteurin, die ein Layoutprogramm einsetzt, Anwenderin (und damit auch gleichzeitig Benutzerin). Für beide Begriffe wird oft der aus dem Englischen kommende Ausdruck »User« benutzt.
 
In Datenbanken, Betriebssystemen wie Unix, Linux oder Windows NT sowie in Netzwerken wird jeder Benutzer durch ein Benutzerkonto repräsentiert. Dieses enthält Zugriffsberechtigungen und - bei E-Commerce- oder Telekommunikationsanwendungen - Abrechnungsdaten des Benutzers. Ein Benutzerkonto muss nicht notwendig an eine natürliche Person gebunden sein - es können sowohl mehrere Menschen dasselbe Konto verwenden als auch ein Mensch auf mehreren Konten am selben Rechner/Netzwerk arbeiten.

* * *

Be|nụt|zer, (südd., österr. u. schweiz. meist:) Be|nụ̈t|zer, der; -s, -: jmd., der etw. [leihweise] benutzt: die B. sollen die Bücher schonend behandeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benutzer(in) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Jemand, der etwas benutzt, ist ein Benutzer …   Deutsch Wörterbuch

  • Benutzer — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Nutzer • Nutzerin • Benutzerin • Anwender • Anwenderin Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Benutzer — Ein Benutzer (auch kurz: Nutzer) ist eine Person, die ein Hilfsmittel zur Erzielung eines Vorteils (eines Nutzens, z. B. zur Zeit und/oder Kostenverringerung) verwendet. Benutzer ist abzugrenzen von Verwender, Anwender, Teilnehmer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Benützer — User (umgangssprachlich); Anwender; Computer Nutzer; Benutzer; Nutzer * * * Be|nụt|zer 〈m. 3〉 jmd., der etwas benutzt; oV Benützer ● Benutzer eines Buches (bes. in Bibliotheken gebräuchlich) * * * Be|nụt|zer, (südd., österr. u. schweiz. meist:)… …   Universal-Lexikon

  • Benutzer — der Benutzer, (Mittelstufe) jmd., der etw. verwendet, nutzt Synonyme: Anwender, Nutzer Beispiel: Das Programm enthält auch Hinweise für die Benutzer …   Extremes Deutsch

  • Benutzer — ↑ Benutzerin Anwender, Anwenderin, Nutzer, Nutzerin, User, Userin, Verwender, Verwenderin. * * * BenutzerAnwender,Verbraucher,Endverbraucher,Nutzer,User,Verwender;österr.,schweiz.:Benützer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Benützer — Be·nụ̈t·zer der; s, ; südd (A) ≈ Benutzer || hierzu Be·nụ̈t·ze·rin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Benutzer — vartotojas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. consumer; subscriber; user vok. Anwender, m; Benutzer, m; Teilnehmer, m rus. пользователь, m; потребитель, m pranc. utilisateur, m …   Automatikos terminų žodynas

  • 'Benutzer Diskussion:Graf Spee/Archiv/((Jahr))' — Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen. Um einen Abschnitt dieser Seite zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Benutzer-Modus — Schema der Ringe beim x86 System mit Gates zur Kommunikation Der Ring, auch Domain genannt, bezeichnet im Umfeld der Betriebssystem Programmierung und des Multitaskings eine Privilegierungs bzw. Sicherheitsstufe eines Prozesses. Diese schränkt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”